~~NOTOC~~ ====== Kostenlose Online - Lernmaterialien ====== ===== Arbeitsblätter & Onlineübungen ===== *[[https://www.grundschule-arbeitsblaetter.de/|Grundschule-Arbeitsblaetter.de]] *[[https://www.grundschulkoenig.de/|Grundschulkönig]] *[[https://online-lernen.levrai.de/deutsch-uebungen/rechtschreibung_5_7/26_deutsch_ueben_nomen/a_uebungen_regeln_nomen_ueben.htm|online-lernen.levrai.de]] *[[https://mathe.aufgabenfuchs.de/bruch/bruchregeln.shtml|Aufgabenfuchs Mathe]] *[[http://reif-fuer-die-ferien.blogspot.com/2014/02/schreiben-zu-bildern-lautgetreue-worter.html|Schreiben-zu-Bildern]] *[[https://www.lernwolf.de/|Lernwolf]] *[[https://ideenreise-blog.de/|Ideenreise]] *[[https://lernstuebchen-grundschule.blogspot.com/search/label/MA%203%20Zehnereinmaleins|Lernstuebchen-Grundschule]] Auch Schulbuchverlage wie [[https://www.cornelsen.de/|Cornelsen]], [[https://www.klett.de/|Klett]] und [[https://www.westermann.de/landing/schuledaheim|Westermann]] haben eigene Lernangebote erstellt. [[https://lesejule.de/|Lesejule]] bietet Lernmaterialien zum Lesen und Schreiben. ===== Lernplattformen & Apps ===== Auch Apps für das Smartphone sind eine beliebte Beschäftigungsmöglichkeit; allerdings ist für Erwachsene zumeist nicht auf Anhieb erkennbar, ob eine Software sich allgemein oder für eine bestimmte Altersgruppe eignet. Der Kinderschutzbund empfiehlt etwa für Schulkinder allen Alters die Lern-App [[https://anton.app/de/|ANTON]], ein von der EU gefördertes Bildungsprojekt. [[http://www.datenbank-apps-für-kinder.de|{{:nutzer:corona:dji-logo.png?nolink&150 |Zur Seite http://www.datenbank-apps-für-kinder.de}}]] Das Deutsche Jugendinstitut hat zahlreiche Apps für Kinder aus medienpädagogischer Perspektive geprüft und hierzu eine → [[http://www.datenbank-apps-für-kinder.de|umfangreiche Datenbank]] zusammengestellt [[https://schooltogo.de/|{{:nutzer:corona:logo_schooltogo.png?150&nolink |Zur Seite https://schooltogo.de/}}]] → [[https://schooltogo.de/|schooltogo]] ist eine aktuelle Initiative, die einen wissenschaftlich fundierten Beitrag zur digitalen Bildung leisten möchte. Sie wird maßgeblich vom Forschungsinstitut Bildung Digital (FoBiD) der Universität des Saarlandes getragen. ---- → [[https://anton.app/de/|ANTON]] ist ein von der EU gefördertes Bildungsprojekt.\\ Für Klasse 1-10: Deutsch, Mathe, Sachunterricht, Biologie, DaZ und Musik. → [[https://www-de.scoyo.com/unternehmen/corona-frei|Scoyo]]: Schulstoff für Klasse 1 - 7. \\ **Zwei Wochen** kostenfrei. → [[https://learnattack.de/corona|DUDEN Learnattack]] ist eine Online-Lernplattform mit Lernhilfen für Schüler der 4. Klasse bis zum Abitur.\\ **Nur bis 31.3.20** kostenlos. {{tag>Corona}}