====== Angebote in den Medien ====== ===== Öffentlich - Rechtliche Angebote ===== * → [[https://www.zdf.de/wissen/schulersatzprogramm-100.html|Virtuelles Klassenzimmer]] des ZDF. * → [[https://www.br.de/fernsehen/ard-alpha/sendungen/schulfernsehen/|Schulfernsehen]] von BR Alpha. * Übersichtsseite des → [[https://kinder.wdr.de/|WDR]]. * Überblicksseite der ARD → [[https://www.ardmediathek.de/ard/more/6rs0p1xO9X4ZHddVLBl0iR/schule-zuhause|Schule zu Hause - Lernen wenn Schule zu ist]]. * Internetauftritt von → [[https://www.planet-schule.de|Planet Schule]] * Internetauftritt von → [[https://www.planet-wissen.de/index.html|Planet Wissen]] * Webpräsenz des Kindernachrichtenmagazins → [[https://www.zdf.de/kinder/logo|logo!]] * Ein attraktives Programm für Kinder u.a. mit viel Musik, Hörspielen und täglichem Corona-Checkup mit dem eigenen KiRaKa-Arzt bietet der Kinderradiokanal des WDR, der im Digitalradio oder im Web angehört werden kann: → [[http://www.kiraka.de|kiraka.de]]. ---- {{:nutzer:corona:onlineschulesaarland.png?nolink&150 |}} Mit → [[https://schule-digital.saarland/|Online-Schule Saarland]] bietet das Landesministerium für Bildung und Kultur (MBK) nun eine eigene Plattform **für Schulen** an, um den Lehrbetrieb weiterhin aufrechterhalten zu können. Dort finden sich auch Verweise auf die → [[https://schule-digital.saarland/Materialien/| Bildungsserver anderer Bundesländer]]. ---- ===== Über Medien allgemein ===== Dass der Medienkonsum der Kinder und Jugendlichen derzeit in den allermeisten Fällen ansteigt, ist in Anbetracht der Umstände fast unvermeidbar, kann jedoch auch positive Effekte zeitigen, wenn die Zeit vor dem Bildschirm sinnvoll genutzt wird - etwa durch die Inanspruchnahme der hier vorgestellten Angebote. Außerdem bietet die unverhoffte Zwangspause vom Kita- und Schulbesuch die Gelegenheit, gemeinsam die Medienkompetenz der Kinder zu steigern. ---- {{:nutzer:pfeil_gruen.png?nolink&46 |}} Nutzen Sie kindgerechte Suchmaschinen wie [[https://www.fragfinn.de|fragFINN.de]] oder [[https://www.blinde-kuh.de|blinde-kuh.de]]. ---- {{:nutzer:pfeil_gruen.png?nolink&46 |}} Die Landesmedienanstalt des Saarlandes für Eltern hat aus aktuellem Anlass → [[https://www.lmsaar.de/2020/03/lms-veroeffentlicht-goldene-regeln-zur-mediennutzung-fuer-eltern-in-corona-zeiten/|Goldene Regeln zur Mediennutzung in Corona-Zeiten]] zusammengestellt. ---- {{:nutzer:pfeil_gruen.png?nolink&46 |}} Wer die Corona-Zeit nutzen möchte, um Kinder an politische Themen heranzuführen, kann hierzu das spezielle Angebot der Bundeszentrale für politische Bildung (BpB) nutzen: → [[https://www.hanisauland.de/|www.hanisauland.de]]. Auch dort sind zudem spezielle Corona-Erklärstücke für Jüngere abrufbar. ---- {{tag>Corona}}