{{htmlmetatags>metatag-keywords=(DKSB, Saarland, OV, LV, DKSB, Kinderschutztage, Kinderschutzbund, Kinderschutz, Landesverband, Corona, Ortsverband, Hilfe, Erziehung, Gewalt, Ausbeutung, Missbrauch, Bedrohung, Klaus Ollinger, Günther Deegener, Peter Rexigel, News, UFER, KITS, SESEK, COOL ERZIEHEN, BETREUTER UMGANG, STARKE ELTERN, STARKE KINDER, Mediothek)}} /* ====== Herzlich willkommen ====== */ Willkommen beim Landesverband Saarland des [[https://kinderschutzbund.de/|Deutschen Kinderschutzbundes]] * \\ \\ [[wir:start|{{ :dksb_logo_saarland.jpg?680&nolink |Über uns}}]] → [[wir:start|Über uns]] * [[projekte:ufer|{{ :ufer_teaser3.png?340&nolink |UFER - Unterstützung für Eltern}}]] → [[projekte:ufer|UFER - Unterstützung für Eltern ]] * \\ [[projekte:sesk:start|{{ projekte:sesk:logo-sesk2.png?220&nolink |Starke Eltern - Starke Kinder : der Elternkurs des Deutschen Kinderschutzbundes}}]] \\ → [[projekte:sesk:start|Starke Eltern - Starke Kinder]] * \\ \\ [[:ov:start|{{ :kinder:saarland.png?280&nolink |Zu den Ortsverbänden}}]] Unsere → [[:ov:start|Ortsverbände]] * \\ [[https://www.nummergegenkummer.de/kinder-und-jugendberatung/kinder-und-jugendtelefon/|{{ :telefon_kiju.png?nolink&380 |Nummer gegen Kummer: Kinder- und Jugendtelefon}}]] \\ → [[https://www.nummergegenkummer.de/kinder-und-jugendberatung/kinder-und-jugendtelefon/|Nummer gegen Kummer: Kinder- und Jugendtelefon]] * \\ [[https://www.nummergegenkummer.de/elternberatung/elterntelefon/|{{ :telefon_eltern.png?nolink&380 |Nummer gegen Kummer: Elterntelefon}}]] \\ → [[https://www.nummergegenkummer.de/elternberatung/elterntelefon/|Nummer gegen Kummer: Elterntelefon]] * \\ \\ [[https://kinderschutz-im-saarland.de/|{{ :nutzer:kinderschutz_im_saarland.png?nolink&520 |Kinderschutz im Saarland}}]] \\ \\ → [[https://kinderschutz-im-saarland.de/|Kinderschutz im Saarland]] * \\ [[wir:mithelfen|{{ :nutzer:intro_pic_trans.png?nolink |Wie Sie mithelfen können}}]] → [[wir:mithelfen|Wie Sie mithelfen können]] ====== Weltkindertag am 20. September ====== !=„Wen kümmert’s?“ – Der Kinderschutzbund fordert: Kinder müssen Priorität haben!=! {{ :dksb_spielplatz_webbanner_1_04_2025_small.jpg?direct&nolink |„Wen kümmert’s?“ – Der Kinderschutzbund fordert: Kinder müssen Priorität haben!}} **Saarbrücken, 20. September 2025** – Zum Weltkindertag macht der Kinderschutzbund mit seiner bundesweiten Kampagne „Wen kümmert’s?“ weiterhin auf die Krise der Kindheit und Jugend aufmerksam. Die Botschaft der Kampagne seit dem Frühjahr hat nichts an Aktualität verloren: Wenn es um die Belange von Kindern geht, fehlt es in Politik und Gesellschaft an Priorität und Handlungswillen. Dazu sagte **Prof. Dr. Sabine Andresen, die Präsidentin des Kinderschutzbundes** bei den Kinderschutztagen im Saarbrücker Schloss: \\ //„In Deutschland fehlen 430.000 Kitaplätze, der Investitionsstau an den Schulen beträgt 55 Milliarden Euro, es fehlen Hebammen, Kinderärztinnen und Kinderärzte, die Kinderarmut ist seit Jahren auf gleichbleibend hohem Niveau. Ganz gleich, wohin wir schauen: Alle Systeme, auf die Kinder und Jugendliche angewiesen sind, stehen unter enormem Druck. Kindheit und Jugend in Deutschland sind in der Krise. Wir müssen bei der Versorgung der jungen Generation und der für sie nötigen Infrastruktur Prioritäten setzen.“// Im Saarland ist am Weltkindertag der Ortsverband St. Ingbert, wie jedes Jahr bei St. Ingberter Gören- und Lausbubenfest in der Fußgängerzone mit Engagement dabei (→ https://kinderschutzbund-ov-igb.de/aktuelles/lausbuben-goeren-2025/) und am Tag danach findet in der Stadthhalle wieder der beliebte Balletnachmittag statt (→ https://kinderschutzbund-ov-igb.de/aktuelles/ballett-nachmittag-2025/). /* ====== Kinderschutztage 2025 ====== != → [[:neues/einladung_zur_eroeffnungsveranstaltung_der_kinderschutztage_2025|Einladung zur Eröffnungsveranstaltung]]=! */ ==== Krieg in der Ukraine ==== Ängste, Unsicherheit, Fragen – auch Kinder beschäftigt und belastet die Entwicklung in der Ukraine. Wie können Erwachsene den berechtigten Sorgen und Informationsbedürfnissen gerecht werden? \\ Der Kinderschutzbund Saar hat hierzu einige Empfehlungen zu altersgerechten Informationsangeboten im Internet zusammengestellt: * Tipps für Eltern zum kindgerechten Umgang mit Krisensituationen bei „Schau hin!“:\\ https://www.schau-hin.info/sicherheit-risiken/ueber-katastrophen-sprechen * Kindgerechte Informationen und aktuelle Hörfunkbeiträge des WDR-Radiosenders „Kiraka“:\\ https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/nachrichten/klicker/ukraine-russland-konflikt-100.html * Aktuelle Hinweise und Empfehlungen des Elternratgeberportals „Flimmo“: \\ https://www.flimmo.de/redtext/101380/Krieg-in-Europa * Informationen des ZDF-Kindernachrichtenmagazins „logo!“: \\ https://www.zdf.de/kinder/logo/streit-zwischen-ukraine-und-russland-100.html * Berichterstattung der „Kleinen Kinderzeitung“ aus Österreich:\\ https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/angriff-auf-die-ukraine/ * Infowebsite des Deutschen Kinderhilfswerks:\\ https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten * Länderdossier „Ukraine“ des Kinder-Politikportals der "Bundeszentrale für politische Bildung“: \\ https://www.hanisauland.de/wissen/spezial/politik/laenderdossier/laenderdossier-alphabetisch/laender-u/laenderdossier-land-ukraine ---- !=Beratung und Informationen für Familien aus der Ukraine=! Zitat der Seite !=→ [[https://www.elternsein.info/alltag-mit-kind/hilfe-ukraine/beratung-und-informationen-fuer-familien-aus-der-ukraine/|elternsein.info]]:=! //Viele Menschen fliehen vor dem Krieg in der Ukraine und suchen Schutz in den Nachbarländern und in Deutschland. Vor allem Mütter mit Kindern und Schwangere erreichen unser Land. \\ Das "Nationale Zentrum Frühe Hilfen" hat eine Übersicht an Beratungsangeboten und wichtigen Informationen für Schwangere und Familien auf Ukrainisch zusammengestellt. Außerdem erhält die Auflistung auch Angebote auf Russisch und Englisch, da viele Geflüchtete aus der Ukraine diese Sprachen beherrschen. Die Liste wird ständig aktualisiert.// [[https://www.elternsein.info/alltag-mit-kind/hilfe-ukraine/counselling-and-advisory-services-for-families-from-ukraine-ukr/|Рекомендації та інформація для сімей з України]] [[https://www.elternsein.info/alltag-mit-kind/hilfe-ukraine/counselling-and-advisory-services-for-families-from-ukraine/|Counselling and advisory services for families from Ukraine]] ---- Wer für die Kinder vor Ort spenden möchte, hat in UNICEF den richtigen Ansprechpartner: \\ https://www.unicef.de/informieren/projekte/europa-1442/ukraine-19470/ukraine-konflikt/262866 != → [[corona_service|Service zur Corona-Krise]]=!