News - Ticker

Hier finden Sie Neues über uns und unsere Ortsverbände:

Für die Arbeit des Deutschen Kinderschutzbundes ist die vor 30 Jahren verabschiedete Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen ein wichtiger Bezugspunkt.

Das Jubiläum des völkerrechtlich bindenden Abkommens und die aktuellen gesellschaftlichen Debatten rund um die politische Partizipation der jungen Generation nimmt der Kinderschutzbund zum Anlass, die Kinder- und Jugendbeteiligung im Saarland mit einer Veranstaltung im Landtag des Saarlandes am 18.11. (Beginn: 17.30 Uhr) genauer in den Blick zu nehmen.

Im Rahmen der Veranstaltung, deren Schirmherrschaft Herr Landtagspräsident Stephan Toscani übernommen hat, stellen vor allem junge Akteure ihre eigenen Initiativen und Projekte vor, geben Erfahrungswerte wieder und bringen konkrete Verbesserungsvorschläge und politische Postulate in die anschließende Diskussion ein.

Die Anmeldung zur Veranstaltung erfolgt per E-Mail an protokoll@landtag-saar.de.

Hier das Plakat zur Veranstaltung (Download):

Einladung


angelegt am 29.10.2019.

31.07.2023 14:55

Kinderschutzbund fordert Stärkung bestehender Präventionsangebote / Ehrenamtliche Patinnen und Paten für Projekt → UFER gesucht.

Saarbrücken, 12.9.2019. Vernachlässigung, psychische Misshandlungen, körperliche und sexuelle Gewalt:
Nachdem das Statistische Bundesamt alarmierende Zahlen zum Anstieg an Kindeswohlgefährdungen in Deutschland vorgelegt hat, betont der Kinderschutzbund Saarland die Notwendigkeit, Präventionsangebote zu stärken und auszubauen.

Hier finden Sie die vollständige → Pressemitteilung.

Alle → Pressemitteilungen.

31.07.2023 14:55

„Nummer gegen Kummer“ bietet Beratungsangebote für Schüler und Eltern und Chance zu ehrenamtlichem Engagement

Saarbrücken, 26.6.2019. Endlich Ferien! So empfinden viele Schülerinnen und Schüler und freuen sich auf die schulfreie Zeit. Allerdings steht vor dem Start in die Ferien noch ein wichtiges Ereignis an, dem viele Kinder und Ju- gendliche mit Sorge entgegenblicken: die Zeugnisvergabe. „Heute habe ich mein Zeugnis bekommen. Es ist das schlechteste, was ich je hatte. Ich brauch eine gute Mathe-Note, weil ich sonst meine Ausbildung nicht machen kann. Ich hab Angst, das Zeugnis meinem Vater zu zeigen. Bitte gebt mir einen Ratschlag“. So schreibt ein Mädchen (16) am Zeugnistag an die em@il-Beratung der „Nummer gegen Kummer“.

Hier finden Sie die vollständige → Pressemitteilung.

31.07.2023 14:55

Kritik am Vorgehen der Klinikleitung: Schweigen ist kein Opferschutz – Schutzkonzepte endlich flächendeckend einführen!

Saarbrücken, 25.6.2019. Der DKSB-Landesverband nimmt zu den Geschehnissen am Universitätsklinikum des Saarlandes (UKS) wie folgt Stellung:
Vollständige Pressemitteilung.

31.07.2023 14:55

Audio -Beitrag Apps zur Kindererziehung des MDR vom 2.8.17:

Rechte: Mitteldeutscher Rundfunk


MUSE: eine App (in englischer Sprache) mit Elementen der künstlichen Intelligenz.
Einen Überblick über MUSE gibt dieser → Artikel der Zeitschrift Wired.


Die → ElternSein - App vermittelt nützliche Informationen zur Erziehung und dem Familienleben. Sie ist ein kostenloses und werbefreies Angebot des Familieninstituts der Universität Fribourg.


Übersichtsartikel zu weiteren Erziehungs - Apps.

31.07.2023 14:55
  • neues/start.txt
  • Zuletzt geändert: 23.02.2017 16:49
  • von 127.0.0.1