Der Landesverband Saarland

19.6.24: Der Kinderschutzbund Landesverband Saarland e.V. hat einen neuen Vorstand gewählt.

Stefan Behr wird weiterhin das Amt des 1. Vorsitzenden bekleiden.
Ebenfalls gewählt wurden als 2. Vorsitzende Birgit Hampp-Höning, als Schriftführerin Ute Strullmeier sowie als Beisitzer Eva Zimmer, Gabi Schwarz, Prof. Dr. Jens Möller und Jonas Reiter.

Wir wünschen dem neuen Vorstand viel Erfolg!

Unser Vorstand

Foto (von links): Jonas Reiter, Stefan Behr, Birgit Hampp-Höning, Eva Zimmer, Gabi Schwarz und Ute Strullmeier.
Bildnachweis: Kinderschutzbund LV Saarland

Name E-Mail
Stefan Behr Vorsitzender behr@kinderschutzbund-saarland.de
Birgit Hampp-Höning Stellvertretende Vorsitzende hampp-hoening@kinderschutzbund-saarland.de
Ute Strullmeier Schriftführerin u.strullmeier@kinderschutzbund-saarland.de
Prof. Dr. Jens Möller Beisitzer moeller-saarbruecken@t-online.de
Jonas Reiter Beisitzer
Gabi Schwarz Beisitzerin gabi.guenther.schwarz@gmail.com
Eva Zimmer Beisitzerin e.zimmer@kinderschutzbund-saarland.de

Stand: Juni 2024

Wer ist der Kinderschutzbund?

Der Deutsche Kinderschutzbund ist ein im gesamten Bundesgebiet tätiger Verband mit rund 50.000 Mitgliedern.

Ziele:
Der Kinderschutzbund (DKSB) setzt sich für die Rechte aller Kinder und Jugendlichen in Deutschland ein. Sein Ziel ist eine kinderfreundliche Gesellschaft, in der die geistige, psychische, soziale und körperliche Entwicklung von Kindern und Jugendlichen gefördert wird. Dabei sollen diese an allen Entscheidungen, Planungen und Maßnahmen, die sie betreffen, beteiligt werden. Der Kinderschutzbund mischt sich zugunsten der Kinder und Jugendlichen ein – in der Bundes- und Landesgesetzgebung, bei Planungen und Beschlüssen in unseren Städten und Gemeinden. Er fordert eine Verbesserung der materiellen Lebensbedingungen der Kinder und Familien, eine kinderfreundliche und gesunde Umwelt und gute Einrichtungen für Kinder und Jugendliche.

Jahresberichte des Bundesverbandes:

Bundesverband: Homepage | YouTube | Twitter (X)
Die Landesverbände

  • wir/start.txt
  • Zuletzt geändert: 07.09.2025 16:15
  • von admin